Windhoek - Spreetshoogte Pass - Solitaire - Kuiseb Canyon - Swakopmund - Cape Cross – Damaraland – Brandberg - Twyfelfontein – Khorixas - Etosha N. P. - Windhoek
1 Übernachtung | Windhoek |
2 Übernachtung | Sossuvlei |
2 Übernachtungen | Swakopmund |
2 Übernachtungen | Damaraland, Khorixas |
1 Übernachtung | Süden, Etosha National Park |
2 Übernachtungen | Osten, Etosha National Park |
1 Übernachtung | Okonjima |
Bis 12.00h Abholung vom Flughafen Windhoek. Bei früher Anreise mit Air Namibia stoppen wir auf dem Weg nach Windhoek erst auf einer Wildfarm zum Brunch. Auf diesem Gelände sind große Herden von Springböcken, Gnus, Blessböcken und Strauße zu sehen. Bei Ankunft am Vormittag mit anderen Fluggesellschaften fahren wir gleich weiter nach Windhoek. Nachmittags lernen wir die Hauptstadt näher kennen. . Die Heinitzburg oder das Hotel Thule, gelegen auf einem Hügel, sind sehr stilvolle Hotels im alten Kolonialstil. Wir holen Sie zum Abendessen ab und probieren die gute Küche Namibias.
1 Ü Heinitzburg oder Hotel Thule (o.ä.), Frühstück
Morgens lernen Sie typisches Farmland im hügeligen Khomas Hochland kennen. Danach geht es den Spreetshoogte Pass hinunter, der stellenweise sehr steil ist, aber dafür von der oberen Kante aus einen fantastischen Blick in die Tiefebene bietet. Es besteht auch die Möglichkeit, die Passstraße hinunter zu wandern. Von dort aus sind es nur noch wenige Kilometer nach Solitaire – einem Wüstennest mit Bäckerei und dem leckersten Apfelkuchen Namibias. Am Nachmittag erreichen wir die Sossus Dune Lodge / Sossusvlei Lodge (o.ä.) am Rande der Namib. In dieser exklusiven Wüstenlodge bleiben wir für zwei Nächte.
1 Ü Sossus Dune Lodge (o.ä.), Vollpension
Da diese tolle Lodge die einzige Lodge direkt im Nationalpark ist, haben wir das Privileg bereits eine Stunde vor Sonnenaufgang die 60 km Fahrt zum Sossusvlei antreten zu können. Dadurch gehören wir zu den Wenigen die tatsächlich den Sonnenaufgang im Sossusvlei, einem beeindruckenden Naturschauspiel, beiwohnen können. Die Sanddünen sind hier bis zu 300 m hoch und von einer unvergleichlich roten Färbung. Wir nehmen unser Frühstückspicknick in den Dünen ein und bleiben so lange wie es uns gefällt, dann erst kehren wir zur Lodge zurück um dort die Mittagszeit zu verbringen. Am Nachmittag wandern wir durch den Sesriem Canyon.
1 Ü Sossus Dune Lodge (o.ä.), Halbpension
Nach Überquerung des Kuiseb Canyons durchfahren wir die Namib Wüste und lernen die unterschiedlichen Landschaftsformen der Namib kennen, wovon die Mondlandschaft sicherlich zu den Skurrilsten zählt. Hier treffen wir auch auf die seltene Welwitschia Pflanze. Am späten Nachmittag erreichen wir das Kolonialstädtchen Swakopmund. Wir wohnen in dem originellen „The Stiltz“ – einem Hotel, das am Ufer des Swakop Revieres auf Holzstelzen gebaut ist und deren einzelne Bungalows durch Holzbrücken miteinander verbunden sind. Hier bleiben wir für zwei Nächte.
1 Ü The Stiltz (o.ä.), Frühstück, Mittagessen
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Empfehlenswert wäre ein Stadtbummel, ein Museumsbesuch oder sich am Strand in der Sonne zu aalen. Von Swakopmund aus werden interessante Rundflüge über die Skelettküste, die Namibwüste oder über das Damaraland angeboten. Man kann auch mit Pferden in die Mondlandschaft reiten, Sandboarden, Tandem Fallschirmspringen oder mit Booten auf das Meer fahren um Delphine und Robben zu beobachten. Kinder freuen sich auch immer über das Quadbiken durch die Sanddünen. Die Organisation und Bezahlung kann direkt bei den Veranstaltern vor Ort erfolgen. Ihr Tourguide ist Ihnen dabei gerne behilflich.
1 Ü The Stiltz (o.ä.), Frühstück
Entlang der Küste fahren wir nach Norden zu der großen Robbenkolonie am Cape Cross. Danach geht es weiter ins Damaraland, vorbei am Brandberg bis in die Region von Twyfelfontein. Die Landschaft ist hügelig, weitläufig und wird von rotem Granitgestein dominiert. Wir kommen immer wieder an kleinen Damarasiedlungen vorbei. Hier wird noch recht ursprünglich von Rinder- und Ziegenzucht gelebt. Am Nachmittag kehren wir bei der Mowani Mountain Lodge oder dem Camp Kipwe für zwei Nächte ein. Dies ist eine sehr stilvolle Lodge, deren Bungalows liebevoll in die rote Granithügellandschaft eingefügt wurde. Es werden geführte Wanderungen angeboten, aber Sie können auch in Eigenregie spazieren oder joggen gehen – es ist eine sagenhafte Landschaft!
1 Ü Mowani Mountain Lodge oder Camp Kipwe (o.ä.), Vollpension
Wir besichtigen die Felsgravuren bei Twyfelfontein und finden Afrikas größte Ansammlung von Felsgravuren mit über 2000 Darstellungen (UNESCO Weltkulturerbe). Bei einer ca. zweistündigen Wanderung werden wir zahlreiche dieser frühzeitlichen Kunstwerke sehen. In demselben Gebiet befinden sich auch der „Verbrannte Berg“ und die „Orgelpfeifen“ (Basaltsäulen). Wir besuchen ein traditionelles Damaradorf und uns wird gezeigt wie Felle gegerbt und Speerspitzen hergestellt werden, welche Pflanzen essbar sind und wie Feuer mit Feuerstöcken entfacht wird. Der Besuch endet mit Tanz und Gesang!
1 Ü Mowani Mountain Lodge oder Camp Kipwe (o.ä.), Halbpension
Die Landschaft bleibt heute sehr gebirgig und abwechslungsreich, rote Tafelberge sind vorherrschend. Immer wieder kommen wir an Siedlungen der Damaras vorbei und bekommen so einen Eindruck der Lebensbedingungen in diesem Stammesgebiet. Bei einem ca. einstündigen Spaziergang finden wir zahlreiche versteinerte Baumfragmente (Versteinerter Wald). Am frühen Nachmittag erreichen wir die exklusive Ongava Lodge am Eingang zum Etoscha Nationalpark.
1 Ü Ongava Lodge (o.ä.), Vollpension
Kurz nach Sonnenaufgang starten wir zu einer Pirschfahrt durch den Etoscha Nationalpark. Dieser Nationalpark ist weltweit bekannt für seinen Artenreichtum und der großen Anzahl an Wildtieren. Da das Wild bereits an Fahrzeuge gewöhnt ist, ist die Fluchtdistanz äußerst gering und man kann aus unmittelbarer Nähe die Tierwelt beobachten und fotografieren. Die Mittagsstunden verbringen wir im Camp Halali und am Nachmittag setzen wir die Pirschfahrt fort und gelangen in den Osten von Etoscha. Kurz vor Sonnenuntergang verlassen wir den Park und machen es uns auf der sehr schönen Onguma Lodge für zwei Nächte gemütlich.
1 Ü Onguma Lodge, (o.ä.), Halbpension
In den Morgenstunden starten wir zu einem weiteren Ausflug in den Etoscha Nationalpark. Vormittags und nachmittags beobachten wir bei Pirschfahrten die afrikanische Tierwelt, mittags kehren wir im Fort Namutoni ein
1 Ü Onguma Lodge (o.ä.), Halbpension
Okonjima ist bekannt für seinen jahrzehntelangen Einsatz zugunsten der Raubkatzen, zeitgleich wurde dort eine extravagante Lodge, mit einem ganz eigenem Stil, aufgebaut.
1 Ü Okonjima Lodge (o.ä.), Vollpension
Vormittags nehmen wir an einer Infotour teil, die uns über die Arbeit der „Africat Foundation“ informiert, z.B. wie diese Organisation mit den Schutzprojekten anfing, welche Erfahrungen sie im Laufe der Jahre gemacht haben und welche Erfolge erzielt wurden. Wir besichtigen die Tierklinik in der nicht nur verletzte Tiere behandelt, sondern auch wichtige Erkenntnisse über Großkatzen gewonnen werden. Der Vormittag endet mit einem Besuch bei Leoparden und Geparden. Nachmittags werden wir die Großkatzen und Hyänen in ihrem natürlichen Habitat zu Fuß und mit einem Führer auskundschaften.
1 Ü Okonjima Lodge (o.ä.), Halbpension
Nach einem gemütlichen Frühstück beginnt die letzte Etappe dieser Reise, welche uns nach Okahandja führt, wo wir einen Holzmarkt besuchen, auf dem einheimische Handwerker Holzschnitzereien herstellen und diese zum Verkauf anbieten. Gegen 14.00 Uhr treffen wir in Windhoek ein. Ein Rückflug am Abend wäre möglich. Frühstück
Im Reisepreis eingeschlossen:
Im Reisepreis nicht eingeschlossen:
Teilnehmer: mind.4 Personen – max. 10 Personen
Preise: Auf Anfrage
Nach obenWichtige Hinweise: